Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage) erforderlich ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch „http://“ gekennzeichnet.
Sämtliche Daten, welche Sie an unsere Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Der Cookie ist eine kleine Textdatei, die in ihrem Browser gespeichert wird. Diese Seite verwendet lediglich technisch unbedingt notwendige Cookies. Diese Cookies werden nicht zur Auswertung von Besucheraktivitäten verwendet, auch werden die Daten der Cookies nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Cookie zum Speichern der Benutzeranmeldung (Login). Dieser Cookie speichert, ob ein Benutzer zum Bearbeiten der Seite angemeldet ist, oder nicht..
Beim Beenden der Sitzung (Schließen/Beenden des Browsers) oder Verlassen unserer Website wird der Cookie gelöscht.
Bei Nutzung des Kontaktformulars wird dem Betreiber der Website neben den Inhalten der Datenfelder auch die IP-Adresse des Absenders übermittelt. Gespeichert werden diese in einem der Email-Eingangs-Ordner des Empfängers, damit er sie lesen und Ihnen ggf. antworten kann. Dritte haben keinen Zugang zu diesen E-mails bzw. Ordnern.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben und dass wir für diese Bestimmungen keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Auf unserer Website sind Verweise (Links) auf das externe soziale Netzwerk Facebook enthalten. Facebook wird von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben. Die Verweise sind durch das Facebook-Logo kenntlich gemacht. Es werden keine Facebook-Plugins genutzt.
Sofern Sie während des Besuchs unserer Website den Verweisen folgen und über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Den Besuch der Website kann Facebook ihrem Konto zuordnen. Diese Informationen werden an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich vor dem Klick auf den Verweis aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.
Die den Verweisen von Facebook zugewiesenen Funktionen, insbesondere die Übermittlung von Informationen und Nutzerdaten, werden nicht bereits durch das Besuchen unserer Website aktiv, sondern erst durch den Klick auf die entsprechenden Verweise.
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Auf unserer Website können Informationen über die aktuellen Spiele unseres Vereins angezeigt werden. Dabei handelt es sich um sogenannte Widgets des Anbieters FUSSBALL.DE (DFB GmbH, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt/Main). Werden diese Widgets angezeigt, werden Informationen an FUSSBALL.DE weitergeleitet und mehrere Cookies - auch zur Auswertung des Benutzerverhaltens - gespeichert. Einzelheiten finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz von FUSSBALL.DE.
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiberbehält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, den Inhalt der vorliegenden Hinweise zum Datenschutz anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wenn Sie uns wieder besuchen, sollten Sie sich daher die Datenschutzhinweise erneut durchlesen.
Stand, Mai 2018